Die Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bundes Chemnitz und Umgebung e.V. in Limbach/Oberfrohna! |
![]() |
|||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||
Mit dem Antrag vom 16. Juni 1995 zur Teilnahme am öffentlichen Rettungsdienst und Krankentransport erhielt der ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V. noch 1995 den öffentlich rechtlichen Vertrag zur Durchführung des Rettungsdienstes im Landkreis Chemnitzer Land. Mit dem Kauf der Immobilie Lindenstraße 23 in Limbach-Oberfrohna verfügte der ASB auch über ein Gebäude zum Aufbau der Rettungswache, so dass die Übernahme des Rettungsdienstes aus der Trägerschaft des DRK erfolgen konnte.
Nach einer Sanierung der Sanitär, Elektro- und Heizungsanlage, der Umkleide- und Aufenthaltsräume und insbesondere der Garagen entspricht diese Rettungswache den heutigen Standards. Natürlich entsprechen auch die Fahrzeuge allen derzeit geltenden Sicherheitsstandards. Dadurch ist auch für die Patienten der Transport angenehmer. Aufgrund des hohen Ausbildungsstands der Mitarbeiter, Ende 2000 drei Lehrrettungsassistenten , vier Rettungsassistenten und neun Rettungssanitäter, und der hohen Nachfrage nach Lehrrettungswachen beantragte der Ortsverband für die Rettungswache Limbach-Oberfrohna beim Regierungspräsidium die Anerkennung des Status "Lehrrettungswache". Mit der im März 1999 erfolgten Genehmigung werden in der Rettungswache nun auch Einsteiger in den Beruf des Rettungsassistenten und Rettungssanitäters praxisnah ausgebildet. |