|
Das "Betreute und altersgerechte Wohnen" schließt die Lücke zwischen ambulanter Hilfe in der Privatwohnung und einer stationären Pflege. In den "Betreuten Wohnungen" übernehmen Sozialstationen die Pflege der Senioren, die solange als möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben wollen und dadurch auch können. Der ASB Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V. sah in der Komplexität Neubau Pflegeheim und als Nebenstandort "Betreutes Wohnen" – und in der Nähe der ASB Sozialstation gute Voraussetzungen zum effektiven Betrieb einer derartigen Einrichtung.
Grundsteinlegung für die zwei Häuser "Betreutes Wohnen" in Burgstädt war der 28. August 1997. Sie wurden auf dem gleichen Gelände in der Burgstädter Chemnitzer Straße errichtet, das auch Standort des Burgstädter Altenpflegeheimes ist. Die 34 Ein – bis Zwei-Raum-Wohnungen verfügen über einen ansprechenden Komfort wie z.B. Balkon, Aufzug, behindertengerechte Bauweise und über eine Rufanlage, mit der Pflege- und Betreuungsleistungen des ASB angefordert werden können. Parkähnliche Grünanlagen mit hohen, alten Bäumen sorgen für eine idyllische Umgebung der Wohnanlage und ein angenehmes Wohnen im Grünen.
Natürlich können die Bewohner gleichermaßen die Möglichkeiten des Altenpflegeheimes nutzen und z.B. ihr Mittagessen im gegenüberliegendem Heim einnehmen. Außerdem wird Unterstützung in allen Fragen des öffentlichen Lebens, von der Ausfüllung eines Formulars bis zur Benachrichtigung des Arztes gewährt. |
|
|
|